Ab sofort hat MöllingMedia auch die Ad-hoc-Beratung zum Thema Krisenkommunikation rund um die Uhr im Angebot. Durch Abschließen einer Rahmenvereinbarung ist es möglich, sich nicht nur präventiv auf Krisensituationen vorzubereiten, sondern jederzeit Unterstützung abzurufen.
Jedem Kunden steht dabei eine eigene Notfallnummer 24/7 zur Verfügung. Agenturinhaber Roman Mölling stellt dann fallweise ein Experten-Team zusammen. Bundesweite Anreise jederzeit, Installation eines Crisis-Newsdesk, Start der Krisenkommunikation aber auch schon von den Büros in Berlin, Hamburg, Hannover, Essen und Frankfurt aus.
Lassen Sie sich ein auf Ihre Belange speziell zugeschnittenes Angebot für eine Rahmenvereinbarung erstellen.
Erstmals moderierte Agenturinhaber Roman Mölling den diesjährigen Niedersächsischen Gesundheitskongress im Schloss Herrenhausen in Hannover. Neben der klassischen Ablaufmoderation führte er durch einen Referenten-Talk sowie durch ein Fach-Forum, zum Schluss des Kongresstages stand dann noch Joey-Kelly als Keynote-Speaker zur Verfügung.
MöllingMedia koordiniert bis zum Ende des Jahres sechs Strategie-Workshops für Ortsvereine zur Mitgliederfindung und Mitgliederbindung sowie zur Ehrenamts- und Engagementgewinnung.
In diesen halb- bis eintätigen Workshops wird in einer kleinen Arbeitsgruppe auf die individuelle Situation des jeweiligen Vereins eingegangen:
Situationsanalyse
Handlungsbedarfe
Lösungen zur Gewinnung von Mitgliedern
Lösungen zur Bindung von Mitgliedern
Mitgliederstratgeie 2020
Lösungen zur Ehrenamtsgewinnung und zur projekt-/aufgabenbezogenen Engagementgewinnung
Vorschläge zur Satzungsanpassung durch Vorstandsanpassung
Kommunikationsberater Roman Mölling arbeitet ab sofort auch mit der „Kalthoff-Unternehmensberatung“ zusammen und verstärkt das Team aus Cuxhaven.
Die „Kalthoff-Unternehmensberatung“ ist eine hanseatisch geprägte, bundesweit tätige Unternehmensberatung, seit über 20 Jahren im regionalen, nationalen und internationalen Wirtschaftsraum tätig und versteht sich als Dienstleister, der nicht nur berät, sondern auch umsetzt.
Die Berater kommen aus der Wirtschaft, haben als Unternehmensberater und Rechtsanwälte, Manager und Inhaber Wirtschaftsunternehmen beraten und saniert, errichtet und geführt sowie erworben und veräußert. Sie sind spezialisiert auf die umfassene Begleitung von Unternehmern und Unternehmen und arbeiten interdisziplinär an der Optimierung, Restrukturierung und Ertragssteigerung eines Unternehmens. Damit erreichen sie eine ganzheitliche und nicht durch die Grenzen von Fachgebieten limitierte Unterstützung durch Hand in Hand arbeitende Fachleute aller erforderlicher Professionen.
MöllingMedia hat neben den Teams „Strategisches Marketing“, „Krisenkommunikation“, „Politische Kommunikation“ und „Bürgerbeteiligung“ nun auch ein Team für den Bereich Sport – „Vereinsberatung und Sportevents“ – aufgebaut.
Als ausgebildeter Diplom-Sportlehrer mit dem Schwerpunkt Sportverwaltung an der Deutschen Sporthochschule Köln hatte Agenturinhaber Roman Mölling seit 1989 immer wieder hauptberuflich und ehrenamtlich mit strategischen und sportpolitischen Themen in Sportvereinen und Sportverbänden zu tun, zum Schluss als Geschäftsführer des KreisSportBund Hildesheim e. V. im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrags für zweieinhalb Jahre.
Aus diesen Erfahrungen heraus berät das Team sowohl zu den Themen Events, wie auch zu den Themen Mitgliederfindung und Mitgliederbindung sowie Ehrenamtsgewinnung. Mit Unterstützung eines Juristen werden die Vereine auch zu den Themen Mitgliederversammlung und Satzung beraten.
Nach Büroniederlassungen in Berlin, Essen, Hamburg und Frankfurt jetzt auch wieder mit dem „MöllingMedia Hauptbüro Hannover“ in der niedersächsischen Landeshauptstadt vertreten.
Dieses Mal wieder ein Auftrag aus dem Bereich Veranstaltungsmanagement / Projektmanagement: MöllingMedia koordiniert einen Außen-Bereich mit Fahrzeugpräsentation und einer Showbühne zur Information und Unterhaltung der Besucher beim diesjährigen „Tag der Niedersachsen“ Anfang September.
Seit Anfang August hat MöllingMedia neben der Moderation auch das Projektmanagement für den zweiten Teil der Niedersachsen-Roadshow „Mission Bevölkerungsschutz“ der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) übernommen.
In den verbleibenden elf Städten wird im Rahmen der Kampagne der Bevölkerung die Viefalt der JUH vorgestellt und zum ehrenamtlichen Mitmachen aufgefordert.
Der Besuch dieser Seite verursacht die Übermittlung von personenbezogener Daten, wie beispielsweise die IP-Adresse. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.OK