Vorweg gesagt: Einen Plan zu haben, das ist nicht nur sinnvoll in der aktuellen Situation um das Coronavirus. Einen Plan zu haben, das macht auch Sinn bei sonstigen Störfall- und Notfall-Ereignissen sowie Krisen. Pandemische Ereignisse sind erst einmal Ereignisfälle, die
Noch Plätze frei: Seminar Krisenkommunikation am 14.03.
Hilfe, die Journalisten kommen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für Ratsfraktionen und Kommunalpolitiker enorm wichtig. Daher haben wir bei unseren KPV-Seminaren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit immer im Fokus. Gemeinsam mit unserem Referenten, dem erfahrenen Krisenkommunikator, Roman Mölling, bieten wir Ihnen ein komplettes Seminar zum
MöllingMedia ist VOXR-Partner
Nach einigen erfolgreichen Moderationen mit einem ebenso erfolgreichen Interaktion-Tool ist MöllingMedia ab sofort VOXR-Partner. Wie man die Teilnehmenden bei Tagungen und Kongressen, aber auch in Workshops besser einbinden kann, erfahren Sie hier: https://voxr.org/de/
10 Tipps für den richtigen Umgang mit Medienanfragen zum Coronavirus
Möglicherweise kommt auch Ihre Firma oder Institution in die Lage, sich intensiv mit dem aktuellen Coronavirus zu beschäftigen, weil ein akuter Fall bei Ihnen identifiziert wurde. Nachfolgende Tipps sollen den richtigen – das heißt einen neutralen und sachlichen – Umgang
Interaktive Veranstaltungsmoderation
Schon seit zwei Jahren moderiere ich mit einem interaktiven Veranstaltungs-Tool, VOXR http://www.voxr.com genannt. Heute Abend konnte ich dieses Tool zum ersten Mal auch bei einer größerem Partei-Veranstaltung nutzen. Wie das ankam, zeigt der nachfolgende Film
Büro in Leipzig eingerichtet
Seit Jahresbeginn ist MöllingMedia auch sichtbar in Leipzig präsent, Agentur-Inhaber Roman Mölling eröffnete das MöllingMedia Heldenstadtbüro Leipzig. Hintergrund ist die Zunahme von Kunden aus dem mitteldeutschen Raum und die damit verbundene stärkere Präsenz vor Ort in den Bundesländern Sachsen und
Blackout: Wenn ein Stromausfall die ganze Stadt lahmlegt
Was nicht dagegen, aber in der Situation hilft: Ein installierter Krisenstab und ein Notfall- und Krisenmanagement-Handbuch. Dabei müssen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen geklärt sein. Und was man lieber vorher machen sollte: Schulungen und Übungen. https://kommunal.de/stromausfall-pandemie
Wahlkampftipps für ehrenamtliche Politiker
Und was der Artikel nicht beschreibt: Das gilt nicht nur für Kommunalpolitiker. Und, es muss ein klares Kommunikationskonzept geschrieben werden, immer noch wird zu wenig strategisch gedacht und zu viel aus dem Bauch heraus gemacht. https://kommunal.de/kommunalwahlen-tipps?utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_campaign=20190228
NEU: Jetzt auch VDI-zertifiziert
Ab sofort ist Roman Mölling auch VDI-zertifiziert. Nach einer Zusatzausbildung als Stiftungsmanager (DSA) im Jahre 2012 hat jetzt auch der VDI ihn als zertifizierten Kommunikator VDI-Richtlinie 7001 (Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten) anerkannt. Grundlagen hierzu waren eine Schulung
Fortbildungen im Bereich Pressearbeit
Auch in 2019 ist Roman Mölling wieder für mehrere Institute und Akademien im Bereich der Aus- und Fortbildung tätig, hier zwei Beispiele aus Niedersachsen: https://www.kommunalakademie.de/index.php/buergermeister-uebersicht-der-seminare/23 https://www.nsi-hsvn.de/staticsite/staticsite.php?menuid=592&topmenu=85